Notfall ID unterstützt „Nonstop durch Deutschland“ des radeln und helfen e. V.
Ab 21. Juni 2018 heißt es wieder „Nonstop durch Deutschland“. Die Aktion wird vom radeln und helfen e. V. realisiert und führt von Flensburg im Norden Deutschlands 1.060 km bis nach Oberwössen im Süden. Für die Strecke, die aus 10 Etappen besteht, sind insgesamt 40 Stunden vorgesehen – sie führt durch die Lüneburger Heide, über den Harz und das Erzgebirge hin zum Böhmerwald und das Alpenvorland. Die Aktion dient dem Sammeln von Spendengeldern für verschiedene Organisationen. Mit auf Tour geht auch das Notfallarmband mit der Notfall ID als Sponsor der Radel-Aktion.

Das radeln und helfen e. V. Armband und das Notfallarmband der Notfall ID passen gut zusammen. Auf der Nonstop durch Deutschland Tour sorgen die Informationen des Armbands im Falle eines Unfalls für eine individuelle Erstversorgung. Quelle: Facebook
Nonstop durch Deutschland für den guten Zweck
Bei der der Fahrrad-Tour, die einmal durch Deutschland vom Norden bis in den Süden reicht, zählt
jeder Kilometer. Je mehr Fahrer durchhalten und die Strecke so weit wie möglich zurücklegen,desto mehr Geld wird für gemeinnützige Organisationen gesammelt. Die Spenden, die am Ende zusammenkommen, werden an diese Organisationen und Vereine gezahlt:
• Wipalla e.V.
• Balu Kinderkrebshilfe im Landkreis Altötting
• OBA Altötting-Elterninitiativgruppe
• Von wegen Down
• Initiative krebskranker Kinder München e.V.
• Missionsinitiative von Irmengard Dashuber
• Sternstunden
Details zu den einzelnen Spendenzielen und deren Bemühungen auf der ganzen Welt gibt es im
Detail sowie mit Bildern und Kontaktdaten auf der Organisatoren-Webseite.

Bild der Fahrer auf der zurückliegenden Garching-Passau-Wien Tour, bei der z. B. für herzkranke Kinder gespendet wurde. Quelle: Facebook
So funktioniert die Notfall ID mit Armband, Karte, Tag und Notfallpass
Das SOS ID Notfallarmband wird ganz einfach wie ein normales Armband am Handgelenk getragen
und enthält einen Code für den Zugang zum Online Notfallpass.Genauso funktioniert das ID Notfall Tag,
welches individuell an eigene Armbänder oder an der eigenen Uhr angebracht werden kann.Die beiden
Informationsträger für das Handgelenk weisen auch auf die ID Notfallkarte hin, welche ganz einfach im
Portemonnaie aufbewahrt werden kann und bereits alle wichtigen Daten enthält. Zudem enthält auch sie den
Zugang zum Notfallpass im Internet. Alle weiteren Informationen gibt es auf Notfall-ID.de und im
Shop.Den online Notfallpass findet ihr auf Notfallpass-ID.de
Weitere interessante Blogeinträge zur Notfall ID
• Wie kann ich das Notfall ID Armband beim Reiten benutzen
• Der Notfallpass ist online